Gärtnereibetrieb
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kastell Albstadt-Lautlingen — Kastell Lautlingen Alternativname Kastell Ebingen Lautlingen Kastell Albstadt Lautlingen ORL Keine Erfassung durch die Reichs Limes Kommission Limesabschnitt Alblimes Datierung (Belegung) … Deutsch Wikipedia
Kastell Ebingen-Lautlingen — Kastell Lautlingen Alternativname Kastell Ebingen Lautlingen Kastell Albstadt Lautlingen ORL Keine Erfassung durch die Reichs Limes Kommission Limesabschnitt Alblimes Datierung (Belegung) … Deutsch Wikipedia
Kastell Lautlingen — Alternativname Kastell Ebingen Lautlingen Kastell Albstadt Lautlingen Limes ORL NN (RLK) Strecke (RLK) Alblimes Datierung (Belegung) vor/um 80 … Deutsch Wikipedia
Christina Philipps — (* 13. April 1947 in Hildesheim) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist verheiratet und hat ein Kind. Zuerst machte sie eine Ausbildung zur Drogistin und wurde dann später Floristin. Seit 1965 ist sie mit einem eigenen Gärtnereibetrieb… … Deutsch Wikipedia
Frankfurt-Zeilsheim — Zeilsheim … Deutsch Wikipedia
Frasses (Lac) — Fräschels Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: See/Lac BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Fräschels — Basisdaten Staat: Schweiz … Deutsch Wikipedia
Josef Starkl — II. (* 4. Februar 1929 in Frauenhofen; † 13. Juli 2005 in Tulln) war ein österreichischer Gärtnereiunternehmer. Josef Starkl übernahm 1953 den Gärtnereibetrieb seines Vaters. Er führte als erster Baumschulbesitzer einen Gartenmarkt mit … Deutsch Wikipedia
Lichtkeimer — Als Lichtkeimer bezeichnet man Pflanzen, deren Samen zur Keimung zusätzlich zu den üblichen Keimbedingungen: Wasser, Wärme und Sauerstoff, auch Licht benötigen. Die Steuerung dieses Vorganges erfolgt über Photorezeptoren des Phytochromsystems.… … Deutsch Wikipedia
Lüttenglehn — ist ein Dorf in der Stadt Korschenbroich. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Religion 3 Kultur und Sehenswürdigkeiten … Deutsch Wikipedia